Beschreibung
Der Kurs "MedAT Physik Naturwissenschaftliche Grundlagen" bietet dir eine umfassende Vorbereitung auf den Physik-Untertest des MedAT, der ein entscheidender Bestandteil des Auswahlverfahrens für medizinische Studiengänge ist. In diesem Kurs wirst du in die grundlegenden physikalischen Konzepte eingeführt, die du für den Test benötigst. Der MedAT Physik-Test besteht aus 18 Aufgaben, die in einer knappen Zeitspanne von 16 Minuten gelöst werden müssen. Dies erfordert nicht nur ein solides Verständnis der Materie, sondern auch die Fähigkeit, schnell und präzise zu denken. In unserem Kurs werden die wichtigsten Themen behandelt, die für den Physik-Test relevant sind. Dazu gehören Größen und Einheiten, Mechanik, Schwingungen und Wellen, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, Optik und Atomphysik. Diese Themen sind nicht nur für den Test wichtig, sondern bilden auch die Basis für dein späteres Studium der Medizin. Der Kurs ist so strukturiert, dass er dir ein solides Wissensfundament bietet. Wir gehen die Themen Schritt für Schritt durch und erklären sie anschaulich, sodass du die Konzepte leicht verstehen und anwenden kannst. Du wirst lernen, wie du physikalische Probleme analysierst und löst, was dir nicht nur im Test, sondern auch in deinem späteren Studium von großem Nutzen sein wird. Darüber hinaus ist dieser Grundlagenkurs die ideale Ergänzung zu unseren kompakten Trainingskursen und Intensivkursen, die dir helfen, deine Kenntnisse weiter zu vertiefen und zu festigen. Durch die Kombination dieser Kurse kannst du sicherstellen, dass du bestens auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet bist. Der Kurs richtet sich an alle, die sich im Bereich Physik unsicher fühlen oder die spezifischen Anforderungen des MedAT-Tests besser verstehen möchten. Egal, ob du eine BHS-Matura absolviert hast oder einfach nur eine Auffrischung benötigst, dieser Kurs ist genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam deine physikalischen Fähigkeiten stärken und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten!
Tags
#Kurs #Mechanik #Vorbereitung #MedAT #Matura #Medizinstudium #Physik #Studium #Medizin #NaturwissenschaftenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich auf die MedAT-Aufnahmeprüfung vorbereiten möchten. Insbesondere Personen, die sich unsicher im Umgang mit dem Maturastoff fühlen, sowie jene, die aufgrund einer BHS-Matura bestimmte Inhalte nicht erlernt haben, sind hier genau richtig. Auch für alle, die einen Überblick über den Testteil Physik gewinnen möchten oder spezifische Unterstützung in den relevanten Aufgabengruppen benötigen, ist dieser Kurs ideal.
Der MedAT Physik Naturwissenschaftliche Grundlagen Kurs beschäftigt sich mit den grundlegenden physikalischen Prinzipien, die für den MedAT-Test erforderlich sind. Physik ist eine Naturwissenschaft, die sich mit der Materie, der Energie und den Wechselwirkungen zwischen ihnen befasst. Der MedAT-Test prüft dein Verständnis dieser Konzepte auf dem Niveau der Matura und umfasst verschiedene Themen wie Mechanik, Elektrizitätslehre und Optik. Ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen ist entscheidend, um die Aufgaben im Test erfolgreich zu meistern und somit die Chancen auf einen Studienplatz in der Medizin zu erhöhen.
- Was sind die Grundgrößen der Mechanik?
- Erkläre den Unterschied zwischen Geschwindigkeit und Beschleunigung.
- Was versteht man unter dem Hooke'schen Gesetz?
- Nenne die verschiedenen Arten von Wellen und deren Eigenschaften.
- Wie funktioniert ein elektrischer Stromkreis?
- Was sind die Gesetze der Thermodynamik?
- Erkläre den photoelektrischen Effekt.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien der Optik?
- Wie wird die Energie in einem geschlossenen System erhalten?
- Was ist der Unterschied zwischen Atom und Molekül?